Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik
- Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik
-
Abkürzung
GASP, im
Vertrag über die
Europäische Union (
Maastrichter Vertrag von 1993) in der Nachfolge der Europäischen Politischen Zusammenarbeit (
EPZ) begründete »zweite Säule« der
Europäischen Union (
EU). Ihr Ziel ist es, in Form einer engen Zusammenarbeit (ohne supranationalem
Charakter) die Außen- und Sicherheitspolitik der Mitgliedstaaten der EU zu koordinieren und gemeinsame Aktionen in jenen Bereichen durchzuführen, in denen kollektive Interessen bestehen. Hauptelemente der Zusammenarbeit sind: Festlegung gemeinsamer Standpunkte durch den Rat; Koordinierung des Handelns im Rahmen internationaler Organisationen und Konferenzen. Die Entscheidungen werden
generell im Konsensprinzip getroffen. Der Rat kann jedoch einstimmig beschließen, dass über bestimmte Fragen mit qualifizierter
Mehrheit entschieden werden darf. Das im
Oktober 1999 geschaffene Amt des »Hohen Repräsentanten für die Außen- und Sicherheitspolitik der Europäischen Union« übernahm J.
Solana Madariaga, seit
November 1999 zugleich
Generalsekretär der
Westeuropäischen Union (
WEU). Vorgesehen ist, im Rahmen der
Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik die WEU schrittweise in die GASP zu
integrieren sowie u. a. bis 2003 eine militärische
Eingreiftruppe (
Stärke rund 60 000 Mann, nach Aufstellung einsatzbereit innerhalb von 60 Tagen,
Einsatzzeit vor Ort
maximal zwei Jahre) für friedensschaffende und friedenserhaltende Maßnahmen in Europa aufzubauen.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik — Flagge der Europäischen Union Die Gemeinsame Außen und Sicherheitspolitik (GASP), englisch: Common Foreign and Security Policy (CFSP), französisch: Politique étrangère et de sécurité commune (PESC) ist ein Politikbereich der Europäischen Union.… … Deutsch Wikipedia
Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der Europäischen Union — Flagge der Europäischen Union Die drei Säulen der Europäischen Union Die Gemeinsame Außen und Sicherheitspolitik (GASP), englisch: Common Foreign and Security Policy … Deutsch Wikipedia
Hoher Vertreter für die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik — Javier Solana hatte das Amt des Hohen Vertreters von 1999 bis 2009 inne. Der Hohe Vertreter für die Gemeinsame Außen und Sicherheitspolitik war ein Amt im Rahmen der Gemeinsamen Außen und Sicherheitspolitik (GASP) der Europäischen Union. Es wurde … Deutsch Wikipedia
Agenturen für die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik — Die Agenturen für die Gemeinsame Außen und Sicherheitspolitik sind Einrichtungen der Europäischen Union und mit Aufgaben im Rahmen der zweiten Säule der EU, der Gemeinsamen Außen und Sicherheitspolitik betraut. Sie sind damit ein Teilbereich der… … Deutsch Wikipedia
Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik — ⇡ GASP … Lexikon der Economics
Hoher Repräsentant für Außen- und Sicherheitspolitik — Der Hohe Vertreter für die Gemeinsame Außen und Sicherheitspolitik ist ein Amt im Rahmen der Gemeinsamen Außen und Sicherheitspolitik (GASP) der Europäischen Union. Es verkörpert den Willen der Mitgliedstaaten der EU, nach außen in… … Deutsch Wikipedia
Hoher Vertreter der Union für Außen- und Sicherheitspolitik — Der Hohe Vertreter für die Gemeinsame Außen und Sicherheitspolitik ist ein Amt im Rahmen der Gemeinsamen Außen und Sicherheitspolitik (GASP) der Europäischen Union. Es verkörpert den Willen der Mitgliedstaaten der EU, nach außen in… … Deutsch Wikipedia
Hoher Vertreter für Außen- und Sicherheitspolitik — Der Hohe Vertreter für die Gemeinsame Außen und Sicherheitspolitik ist ein Amt im Rahmen der Gemeinsamen Außen und Sicherheitspolitik (GASP) der Europäischen Union. Es verkörpert den Willen der Mitgliedstaaten der EU, nach außen in… … Deutsch Wikipedia
Hoher Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik — „EU Außenministerin“: Catherine Ashton Der Hohe Vertreter der Europäischen Union für Außen und Sicherheitspolitik (HV, im Vertragstext kurz: Hoher Vertreter der Union für Außen und Sicherheitspolitik, umgangssprachlich EU Außenminister oder EU… … Deutsch Wikipedia
Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik — EUFOR Emblem Die einstigen drei Säulen … Deutsch Wikipedia